Logistischer Notvorrat für Krisenzeiten. (Esswaren und Wasser)

Die letzten Jahre und Monate haben uns gezeigt wie schnell die Lieferkette von Nahrungsmittel zusammenbrechen kann. Dies geschah bisher in dieser Generation noch glimpflich, wohl eben darum, dass die Menschen die Gelegenheit haben, daraus zu lernen und die dazu nötigen Schritte zu machen. Man sollte sich auf jeden Fall einen Vorrat anlegen für ein paar Monate. Und zwar nicht aus Angst, sondern aus Klugheit, das ist sehr wichtig.  Dieser Spruch: «nicht aus Angst, sondern aus Klugheit» und andere Begriffe, wie z.B. Prepper, werden ja bereits wieder in den Dreck gezogen. Das sollte euch aber nicht davon abhalten sich selber ein Bild von der ganzen Sache zu machen und die allenfalls nötigen Vorkehrungen zu treffen.

Liebe, Ruhe und Gelassenheit dämpft das Böse, Hektik, Stress, Streit etc. unterstützt es.

Vorrat Logistik

Alles einkaufen was man für ca. ein Jahr braucht, oder 6 Monate, egal, kommt auch auf das Nahrungsmittel an, oder wie Gross der Haushalt ist, und ob es Dir wichtig ist. Wenn man dann diesen Stock hat, den man sich auch in Ruhe, Schrittweise anlegen kann, dann isst man einfach das älteste Büchse, Produkt und kauft wieder normal das gebrauchte dazu, wie wenn man keinen Vorrat hätte. Somit geht auch nichts verloren oder verdirbt. Beispiel: ich habe 10 Pack Spagetti oder Reis, wenn ich ein Pack gebraucht habe, kaufe ich ein neues, habe also immer ca. 10 an Lager. Und das alles im Verhältnis was ich in einer entsprechenden Zeitperiode etwa brauche. Also ich esse 500g Spagetti in einem Monat, die sind 1 Jahr haltbar, also habe ich einen Stock von 12 Pack. Und so rechne ich mit allem anderen auch, auch Scheisspapier und vor allem Wasser etc.. Das kann man sich ja alles selber auf seine Bedürfnisse Anpassen.          

Sinn der Sache ist ja, wenn es mal zu einem Engpass kommt, können wir uns «zurücklehnen» und somit Ruhe in das ganze bringen und müssen uns nicht um Toilettenpapier Prügeln und noch mehr Unruhe verbreiten. Das hat nichts mit "Prepper" oder "Waren Horten" zu tun. Vorausgesetzt man rennt dann auch nicht los, wenn die Kacke am Dampfen ist. Es gäbe dann theoretisch auch kein Engpass, weil "alle" ja schon haben.

Vergesst nicht, am Ende kommt alles gut, Helft und Liebt einander.

 

 Kluger Rat - Notvorrat, Infos vom Bund

Prepping für die Krise – So bereiten sich Survival-Fans auf den Notfall vor | SRF Impact86s